top of page


Was ist "gleichwertige Arbeit"?
Die Umsetzung der EU-Lohntransparenz-Richtlinie (EU 2023/970) zur Reduktion des Gender-Pay-Gap in den Unternehmen wirft in der Praxis viele Fragen auf. Eine wesentliche davon steht ganz zu Beginn: Was ist gleichwertige Arbeit?

Gerald Loacker
vor 3 Tagen1 Min. Lesezeit


Frühjahrslohnrunde mit kreativen Abschlüssen
Neue Spielräume für betriebliche Lösungen – nicht nur Prozentsätze zählen Die Frühjahrslohnrunde 2025 ist abgeschlossen. Die...

Gerald Loacker
14. Sept.3 Min. Lesezeit


Ab wann zahlt sich die Pension aus?
Wann bekommt man mehr Pension, als man einbezahlt hat? Rechenbeispiel zeigt: Nach 12 Jahren ist man im Plus – aber im Schnitt lebt man 22 Jahre in Pension.

Gerald Loacker
4. Mai2 Min. Lesezeit


Dienstordnung der Wirtschaftskammern
Dienstordnungen der großen Kammern sind oft unter Verschluss. Die neue Dienstordnung (DO 2025) der Wirtschaftskammern ist hier abrufbar,

Gerald Loacker
5. März1 Min. Lesezeit


Lohntransparenz: Sind Sie fit?
Unseren 30 Jahren Mitgliedschaft in der EU haben wir in Österreich viel Positives zu verdanken: Mehr Wachstum, die Liberalisierung...

Gerald Loacker
1. Feb.2 Min. Lesezeit


Wage-Tracker: Prognose von Kollektivvertragsabschlüssen
Kollektivverträge prognostiziert der Wage-Tracker der Nationalbank OeNB.

Gerald Loacker
24. Nov. 20241 Min. Lesezeit


Was bedeutet „gleichwertige Arbeit“?
Diese Frage kann z.B. für kollektivvertragliche Einstufungen relevant sein. Wer in einer früheren Tätigkeit gleichwertige Aufgaben erbracht hat, kann ein Recht auf die Anrechnung von Vordienstzeiten und damit eine bessere Einstufung haben. Jeder versteht, was es bedeutet, die gleiche Arbeit zu erledigen wie beispielsweise eine Kollegin innerhalb derselben Betriebsorganisation. Aber wann ist meine Arbeit gleich wertig mit dem, was meine Kollegin macht? Meine Arbeit ist also

Gerald Loacker
20. Okt. 20242 Min. Lesezeit


Streitigkeiten über den Unterhalt
Unter Unterhalt versteht man Leistungen zur Sicherstellung des Lebensbedarfs einer Person. Anspruch auf Unterhalt haben unter bestimmten...

Gerald Loacker
15. Jan. 20241 Min. Lesezeit


Psychisch bedingte Berufsunfähigkeiten nehmen zu
Rund 13.000 Erwerbstätige gehen in Österreich jedes Jahr in Berufsunfähigkeitspension (Angestellte) oder Invaliditätspension (Arbeiter)....

Gerald Loacker
13. Jan. 20241 Min. Lesezeit
bottom of page

