top of page

Was ist "gleichwertige Arbeit"?

  • Autorenbild: Gerald Loacker
    Gerald Loacker
  • vor 11 Minuten
  • 1 Min. Lesezeit

Die Umsetzung der EU-Lohntransparenz-Richtlinie (EU 2023/970) zur Reduktion des Gender-Pay-Gap in den Unternehmen wirft in der Praxis viele Fragen auf. Eine wesentliche davon steht ganz zu Beginn: Was ist gleichwertige Arbeit? Denn im ersten Schritt muss jeder Arbeitgeber seine Beschäftigten in Gruppen mit gleicher oder gleichwertiger Arbeit gliedern. Innerhalb der so gebildeten Gruppen ist in der Folge der Gender-Pay-Gap zu ermitteln.


Zur Frage, wann denn konkret "gleichwertige Arbeit" vorliegt, habe ich einen Beitrag in der wirtschaftsjuristischen Fachzeitschrift ecolex 10/2025 publiziert, den Sie hier nachlesen können:



Inhaltsverzeichnis ecolex 10/2025

Aus rechtlichen Gründen steht dieser Artikel hinter einer Paywall. Für Fachfragen rund um die Einstufung von Tätigkeiten als gleichwertige Arbeit kann ein berufskundliches Gutachten wertvolle Antworten liefern. Nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf.


Titelseite von ecolex 10/2025, Schwerpunkt Gender-Pay-Gap, Lohntransparenz
Titelseite ecolex 10/2025, Schwerpunkt Gender-Pay-Gap


Kommentare


Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden. Bitte den Website-Eigentümer für weitere Infos kontaktieren.
bottom of page